Neuigkeiten aus Lichtenfels
 

Bürgerversammlungen zum Thema Breitbandversorgung

Für die Ortsteile Seehof, Stöcken, Hammer, Stetten und Schönsreuth.

Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes FADZ Lichtenfels

Am Mittwoch, 28.04.2025 um 9 Uhr im MACHBAR, Laurenzistraße 2, 96215 Lichtenfels

Stadtbücherei erreicht Rekordausleihzahlen im Jahr 2024

Große Freude beim Team der Stadtbücherei Lichtenfels

Neues Pumpwerk in Tiefenroth

Die Arbeiten schreiten mit großen Schritten voran.

Grundstücke im Ortsteil Isling - Isling West III

Reservierungen sind für die noch verfügbaren Grundstücke möglich.

Spendenaktion der Stadt Lichtenfels

Zu Gunsten der Lichtenfelser Tafel plus und des Tierheims Lichtenfels

Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Mikrozensus 2025 startet

Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung

Ausstellung: Reise durch die Zeit

PLAYMOBIL-Spielfiguren erzählen Weltgeschichte - Ausstellung vom 26. Januar bis 24. August 2025

Mobilfunkkonzept

Das EMF-Institut, aus Köln hat für die Stadt Lichtenfels ein Mobilfunkgutachten für das gesamte Stadtgebiet erstellt.

Schäden oder Störungen an Straßenlampen

einfach über die Bayernwerk Web-App "Störungsmelder Straßenbeleuchtung" melden

19. Apr.
12:30 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Öffentliche Stadtführung
19. Apr.
13:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
50 Jahre Merania
19. Apr.
14:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Ausstellung vom 6. April bis zum 8. Juni 2025
20. Apr.
09:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
50 Jahre Merania
20. Apr.
14:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Ausstellung vom 26. Januar bis 24. August 2025
20. Apr.
14:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Ausstellung vom 6. April bis zum 8. Juni 2025
21. Apr.
13:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
50 Jahre Merania
21. Apr.
15:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Machbar Makerspace in der Innenstadt von Lichtenfels
23. Apr.
14:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Ausstellung vom 6. April bis zum 8. Juni 2025
23. Apr.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
24. Apr.
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
24. bis 26. April 2025
24. Apr.
14:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Ausstellung vom 26. Januar bis 24. August 2025
24. Apr.
14:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Ausstellung vom 6. April bis zum 8. Juni 2025
24. Apr.
15:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr