Zurück
Seit 2016 verfolgt die Stadt Lichtenfels das Ziel mit Flechtskulpturen im öffentlichen Raum auf das Thema Korbstadt aufmerksam zu machen. Inzwischen kann man schon zahlreiche Flechtfiguren und-werke in der Lichtenfelser Innenstadt sowie in vielen Lichtenfelser Ortsteilen finden. Viele der Figuren machen auf örtliche Traditionen aufmerksam. So gibt es z. B. in Mistelfeld einen Spankorbmacher oder in Lahm (hier befindet sich im Winter eine Langlaufloipe) einen Skifahrer.
Nun soll für den Ortsteil Weingarten ein weiteres Flechtobjekt entstehen. Wie der Name des Ortes bereits darauf schließen lässt, wurden dort früher an einem Hang Trauben angebaut. In Verbindung zu dieser Geschichte plant die Weidenkünstlerin Irmgard Wissing nun eine riesige geflochtene Traubenrispe herzustellen, die dann in der Ortsmitte aufgestellt werden soll.
Für das Kunstobjekt werden über 50 Trauben, die aus Weidenkugeln im Durchmesser von ca. 30 cm bestehen, benötigt. Alle Bewohner von Weingarten sowie alle Interessierten sind am Dienstag, den 14. Januar 2025 von 18:00 bis 21:30 Uhr zu einem Flechtabend in das Feuerwehrhaus in Weingarten, Hausener Straße 26, eingeladen. Dort werden zusammen mit der Künstlerin in einem großen Gemeinschaftsprojekt einige der zahlreichen Trauben geflochten. Werkzeug und Material, frisch geschnittene Weiden, sind vorhanden. Zur Stärkung gibt es, passend zum Thema, Weintrauben und Traubensaft.
Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung unter Tel: 0151 / 7007 3163 oder per Mail an irmgard.wissing@web.de erforderlich.
Kontakt:
Tel: 0151 / 7007 3163 oder per Mail an irmgard.wissing@web.de
Eintritt:
Eintritt frei
Sonstige VeranstaltungenVorträge & Seminare
Flechtabend in Weingarten
Seit 2016 verfolgt die Stadt Lichtenfels das Ziel mit Flechtskulpturen im öffentlichen Raum auf das Thema Korbstadt aufmerksam zu machen. Inzwischen kann man schon zahlreiche Flechtfiguren und-werke in der Lichtenfelser Innenstadt sowie in vielen Lichtenfelser Ortsteilen finden. Viele der Figuren machen auf örtliche Traditionen aufmerksam. So gibt es z. B. in Mistelfeld einen Spankorbmacher oder in Lahm (hier befindet sich im Winter eine Langlaufloipe) einen Skifahrer.
Nun soll für den Ortsteil Weingarten ein weiteres Flechtobjekt entstehen. Wie der Name des Ortes bereits darauf schließen lässt, wurden dort früher an einem Hang Trauben angebaut. In Verbindung zu dieser Geschichte plant die Weidenkünstlerin Irmgard Wissing nun eine riesige geflochtene Traubenrispe herzustellen, die dann in der Ortsmitte aufgestellt werden soll.
Für das Kunstobjekt werden über 50 Trauben, die aus Weidenkugeln im Durchmesser von ca. 30 cm bestehen, benötigt. Alle Bewohner von Weingarten sowie alle Interessierten sind am Dienstag, den 14. Januar 2025 von 18:00 bis 21:30 Uhr zu einem Flechtabend in das Feuerwehrhaus in Weingarten, Hausener Straße 26, eingeladen. Dort werden zusammen mit der Künstlerin in einem großen Gemeinschaftsprojekt einige der zahlreichen Trauben geflochten. Werkzeug und Material, frisch geschnittene Weiden, sind vorhanden. Zur Stärkung gibt es, passend zum Thema, Weintrauben und Traubensaft.
Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung unter Tel: 0151 / 7007 3163 oder per Mail an irmgard.wissing@web.de erforderlich.
Kontakt:
Tel: 0151 / 7007 3163 oder per Mail an irmgard.wissing@web.de
Eintritt:
Eintritt frei
Termine
Datum | Uhrzeit | Buchungs-Link | |
---|---|---|---|
14.01.2025 | 18:00 ‐ 21:30 Uhr |
Veranstalter
Stadt Lichtenfels
Stadt Lichtenfels