2. Lichtenfelser Nikolaus - Rallye
Lichtenfelser Einzelhändler und Stadtmarketing Lichtenfels machen es möglich
Bitte beachten: Alle Bastelbögen sind bereits vergeben.

Die Adventszeit steht vor der Tür. Die Kinder schreiben schon fleißig ihre Wunschzettel an das Christkind und warten auf den ersten Besuch aus dem hohen Norden, dem Nikolaus. Adventszeit ist auch die Zeit, in der die Kreativität, egal ob von groß oder klein mit Basteln und Malen geweckt wird.
Aus diesem Grund hat der Verein Stadtmarketing Treffpunkt Lichtenfels sowie die Tourist-Information Lichtenfels auch in diesem Jahr eine Nikolausaktion auf die Beine gestellt. Bei der „2. Lichtenfelser Nikolaus-Rallye“ sind alle Kinder bis 12 Jahre dazu aufgerufen ein Lebkuchen-Häuschen aus Papier individuell zu gestalten und dieses am Nikolaustag in den Schaufenstern der Lichtenfelser Einzelhändler in der Innenstadt und im Fachmarktzentrum (Mainau) zu suchen.
Abholung der Bastelbögen ab 6. November in der Tourist-Information
Zwischen dem 06. und 17. November 2023 können sich interessierte Kinder einen entsprechenden Bastelbogen in der Tourist-Information Lichtenfels, Bamberger Str. 3 a (Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 16.00 Uhr) abholen und diesen zuhause nach Lust und Laune bemalen. Um an der Aktion teilnehmen zu können, ist es wichtig die fertig gestalteten und mit Namen versehenen Häuschen bis spätestens 24. November wieder in der Tourist-Information abzugeben.
Dank der Unterstützung von E-Center Werner und der Neuen Filmbühne Lichtenfels befüllt der Stadtmarketingverein die Lebkuchen-Häuschen und verteilt diese anschließend an die teilnehmenden Geschäfte.
Bei der Nikolaus-Rallye am Mittwoch, 6. Dezember dürfen die kleinen Künstler dann in den Schaufenstern ihre befüllten Nikolaus-Häuschen suchen und diese natürlich mit nach Hause nehmen. Um das eigene Häuschen unter den 400 anderen wieder zu finden, ist es umso wichtiger, dieses bunt und individuell zu gestalten.
3D Weihnachtsschmuck im Machbar gestalten
Darüber hinaus kann im Machbar, der Zukunftswerkstatt des FADZ in der Laurenzistr. 2, am Mittwoch, 6. Dezember von 15 bis 18 Uhr am Lasercutter und den 3D Druckern Weihnachtsschmuck gestaltet werden, für den Weihnachtsbaum zuhause und im Machbar. Gemeinsam können die Besucher/Innen den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich mit dem selbst gemachten Weihnachtschmuck behängen und sich die verschiedenen Technologien vor Ort ansehen. Von 15:00 bis 18:00 Uhr stehen die Türen für junge, alte, große und kleine Interessenten offen.
Der Lichtenfelser Weihnachtsmarkt und Märchenwald mit seiner großen Märchenwaldeisenbahn ist am 6. Dezember von 15 bis 19 Uhr geöffnet und in der Stadtalm ist von 14 bis 16 Uhr der Nikolaus zu Gast.