13. HOFMANN-Flechtkulturlauf-Obermain 2025

21. Juni 2025 in Lichtenfels

 

 

Bild

Der 13. HOFMANN-Flechtkulturlauf-Obermain findet in diesem Jahr am Samstag, 21. Juni 2025 in Lichtenfels statt. Die inzwischen 13. Auflage des beliebten Volkslaufes bietet auch in diesem Jahr wieder zwei Streckenlängen zur Auswahl: 10,5 km und 5,3 km, jeweils als Lauf- oder (Nordic)-Walking-Strecke.

 „Der Flechtkulturlauf ist ein echter Volkslauf bei dem die Freude am Laufen im Vordergrund steht. Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi, beim Flechtkulturlauf Obermain sind alle Läuferinnen und Läufer herzlich willkommen. Auch Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich mit ihrer Belegschaft am Lauf zu beteiligen“, so der Initiator des Laufs und der Vorsitzender des ASC Burgberg e. V. Jürgen Steinmetz.

 

Der Streckenverlauf führt entlang des Pfades der Flechtkultur, der die Deutsche Korbstadt Lichtenfels mit der Korbmachergemeinde Lichtenfels verbindet. Start und Ziel ist der Marktplatz in Lichtenfels. Dort wird in diesem Jahr wieder das Lichtenfelser Weinfest mit viel Kulinarik und Live-Musik für beste Unterhaltung sorgen und Besucher aus nah und fern zum Anfeuern, Genießen und Verweilen in die Lichtenfelser Innenstadt einladen.

 „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr den Flechtkulturlauf und das Weinfest, das zeitgleich am Marktplatz stattfindet, verbinden können und so neben den sportlichen Aktivitäten auch kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten wird“, so Steffen Hofmann, Citymanager und Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, die die Veranstaltung seit vielen Jahren unterstützen.

 

Flechtkulturlauf 2019_Foto_ASC Burgberg_Georg HochwartASC Burgberg_Georg Hochwart
Flechtkulturlauf 2019

Zur Auswahl stehen am Flechtkulturlauf folgende Disziplinen: 5,3 km WIRTH-(Nordic)-Walking, 10,5 km SPARKASSEN-(Nordic)-Walking, 5,3 km THERAMED-Flechtkulturlauf und der 10,5 km MOTHERSON-Flechtkulturlauf.

 Mit diesem breiten Streckenangebot bieten die Organisatoren für Jeden die passende Strecke. Dabei sind explizit auch Firmen, Schulen und Vereine wieder herzlich eingeladen sich am Flechtkulturlauf Obermain zu beteiligen. „Denn das ‚Sitzen ist das neue Rauchen‘ in der digitalisierten Welt und der Lauf eine gute Möglichkeit ein gemeinsames Event und ein Bewegungsziel für die jeweilige Belegschaft zu ermöglichen“, so Jürgen Steinmetz weiter.

 

Neues Angebot für Unternehmen

Für Unternehmen gibt es in diesem Jahr ein neues Angebot. Der ASC Burgberg bietet als Vorbereitung auf den Flechtkulturlauf für Lauf- und Walking interessierte Gruppen ein Trainingsprogramm an. Unternehmen können sich mit ihren Mitarbeitenden auf den Lauf vorbereiten und dabei von der Trainings- und Gesundheitsexpertise des ASC Burgberg und seiner Partner profitieren. So wird der Lauf und die gemeinsame Vorbereitung gleichzeitig zu einem Teambuilding-Event. Interessierte Unternehmen können sich an den Ansprechpartner beim ASC Burgberg, Herrn Heinrich Schulze, wenden.